Nachwuchsförderung

Für die Erstsemester, welche dieses Semester bei uns am Informatikum eingetrudelt sind, bieten wir bei Interesse einen Einführungstermin für die RoboCup-AG an.


Wir bieten 2 Inhaltsgleiche Termine, bei denen ihr die Grundlagen unserer Hard- und Software erklärt bekommt und einen Überblick über unsere AG-Arbeit erhaltet. Das ganze ist natürlich unverbindlich – eine Anmeldung ist nicht notwendig. Willkommen sind Studenten aller Fachrichtungen (auch wenn sie nicht Erstie sind).

Die Termine werden stattfinden am:

  • Montag, den 21.10.2013 um  12:15 Uhr
  • Donnerstag, den 24.10.2013 um 17 Uhr

jeweils in unserem Labor (F-015). Wie lange es dauert hängt von euch und eurer Anzahl ab, wir peilen grob 2 Stunden an.

Wer an keinem der beiden Termine kann, sich aber gerne an der AG-Arbeit beteiligen möchte, kann uns auch ganz regulär eine Email schicken und wir sorgen dann für ein individuelles Kennenlernen.

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Neues Layout

Moin,

ich habe das Layout unseres Webauftritts geändert, da es Feedback  gab dass die Seitenbreite zu schmal ist und selbst auf Netbooks noch zu viel Platz auf dem Bildschirm ungenutzt lässt.

Ich hätte nun von euch gerne Feedback ob die Nutzbarkeit der Seite dadurch  für euch positiv oder negativ beeinflusst wurde. Insbesondere zur Gebrauchstauglichkeit der Seite beim Zugriff über Mobilgeräte fehlen mir ganz einfach die Daten.

Da unsere Artikel unter dem alten Layout geschrieben wurden kann es sein dass insbesondere die Bilder nicht ganz passend dargestellt werden. Ich bitte diesbezüglich um Nachsicht.

Feedback bitte als Kommentar zu diesem Artikel, oder an die unter dem Menüpunkt Kontakt genannte Emailaddresse.

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Das letzte Spiel liegt jetzt hinter uns

Spätestens mit dem 0:2 gegen „Hanuman KMUTT“ steht fest dass wir nicht in das Viertelfinale einziehen werden.
Tamara tat zwar was sie am besten kann und schoss ein Tor, nur leider in die falsche Richtung. Den Gegnern gelang dann auch noch ein reguläres Tor. Nach Abschluss der Runde sind wir damit
Gruppendritter im zweiten Round Robin geworden.

Die Zelte abbrechen werden wir hier aber ganz sicher noch nicht. Zum einen steht noch die Throw-In-Challenge an, an welcher wir teilnehmen möchten. Zum anderen ist jetzt erst recht Zeit für den Austausch und die Testspiele mit anderen Mannschaften.

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Ergebnis Round Robin 2 Game #2

Unser Spiel gegen die CIT Brains, die Vizemeister der vergangenen Jahre, haben wir erwartungsgemäß verloren.
Das Endergebnis war 0:5, was in unseren Augen noch gut gelaufen ist. Zwei der Tore haben wir sogar selber geschossen, was im Vergleich zum menschlichen Fußball zwar eher schlecht klingt, für uns aber bedeutet: Wir sind in der Lage gute Tore zu schießen.
Da beide Tore erst seit dieser WM gleichfarbig sind und wir bislang keine entsprechende Lokalisation haben können wir uns den Fehler verzeihen nicht gewusst zu haben auf welches Tor wir spielen.

Unser Torwart Glados hat auch mehrere Bälle gut erkannt und entsprechend abgewehrt. Sogar das mehrmalige Hinwerfen, Aufstehen und neu Positionieren hat vergleichsweise gut funktioniert.

Im Eifer des Gefechts haben wir dann auch erst im Nachhinein gemerkt, dass uns kurz die Königin sprichwörtlich über die Schulter geguckt hat. Bei 16:35 in unserm Livestream kann man kurz sehen, wie sie danach mit ihrem Tross durch den Hintergrund zur Middle-Size-League weiter zieht. Leider kam sie bei uns gerade zur Halbzeitpause und hat wohl das Beste verpasst (abgesehen von unserem rekordverdächtigen Akkuwechseln und Warten der Roboter).  Nach unserem Spiel hat  Jessica dann aber ihre Ortskenntnisse in der Halle genutzt und konnte noch vor den Profis ein gutes Foto von der Königin ergattern.

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail