Videos von den German Open 2012

Atlas, GLaDOS und Wheatley haben auf den German Open in Magdeburg ihr Bestes gegeben.  Dies wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.

Hier die Videos dazu:

Halbfinale
Spiel um Platz 3

Außerdem könnt ihr hier die leere Halle sehen. Dieser Anblick ergibt sich, wenn man paar Minuten vor der offiziellen Öffnung der Halle, die jeden Tag von Mitternacht bis 8 Uhr geschlossen wurde, da ist.

EDIT:  Auf besonderen Wunsch gibt es eine Nahaufnahme des modifizierten Darwins.

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Wir sind auf dem dritten Platz!!!

Nach einem unglücklichen Spiel um Platz 3, in dem sowohl wir als auch unsere Gegner mit vielen Hardwareproblemen zu kämpfen hatten, entschied der Münzwurf wie wir bereits berichteten eigentlich gegen uns. Dank unserer großartigen Gegner, den WF Wolves, teilen wir uns nun aber den 3. Platz mit ihnen! Vielen Dank dafür!

So standen wir nach fünf stressigen Tagen überglücklic auf der Bühne zur Siegerehrung gemeinsam mit den WF Wolves:

Die German Open waren für uns eine wahnsinnig großartige Erfahrung und wir sind zwar völlig geschafft, aber überglücklich und mit so vielen neuen Eindrücken und Ideen nach Hause gefahren. Die Vorfreude auf Mexico ist nun natürlich um so größer 🙂

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Kleines Finale

Jetzt ist es geschafft! In einem Nerven aufreibenden kleinen Finale hat am Ende die Münze entschieden, dass wir es bei den German Open auf den 4. Platz geschafft haben! Was für ein tolles Ergebnis für die erste Teilnahme unseres Teams an einem solchen Event.

Ein ganz großes Dankeschön geht an unsere „Gegner“, ohne die wir es gar nicht so weit geschafft hätten. Am Tag vor dem Halbfinale sind unsere Kameras und die Motoren ausgefallen. Unsere Freunde haben uns kurzer Hand mit ihren Kameras und groben Werkzeug ausgeholfen. In den wenigen Stunden vor dem Start haben wir also die Hardware gefixt, die Software an die neue HW angepasst und ein Random-Verhalten geschrieben, falls die Robos blind aufs Feld müssen. So Kleinigkeiten, wie der Ausgleich des zusätzlichen Gewichts des Kamerakabels, wurden spontan während des Spiels mit angeklebten Kaffeepads ausgeglichen 🙂

Wir sind um viel Erfahrungen reicher geworden… WM, du kannst kommen !!!!

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

German Open Tag 4

16:30 Uhr – Leider haben wir knapp das Halbfinale verloren. Es war ein Revanche des Spieles, also wieder gegen die FUmanoids. Nach der ersten Halbzeit stand es 0:0 und es sah nach einer Wiederholung des vorherigen Spiels aus. Die zweite Halbzeit fing auch gut an nachdem unser Torwart den Ball gehalten hat, danach kassierten wir aber zwei Tore trotz des aktiven Torwartverhalten. Somit spielen wir morgen um 12 im kleinem Finale um 3. Platz.

10:30 Uhr – Wir sind im Halbfinale! Überraschend ging das Spiel gegen die FUmanoids 0:0 aus. Ob es unser Verdienst oder die Probleme bei den Gegnern die Ursache für das Ergebnis war, soll jeder für sich entscheiden. Damit haben wir nur ein Spiel verloren und sind dritter geworden. Hier die Tabelle und alle Ergebnisse als Beweis:

 

 

 

 

 

 

7:45 Uhr – das hintere Tor zum Messegelände wird vor unseren Augen aufgeschlossen. Wir betreten Halle 1 fünfzehn Minuten früher als sonst und sind damit heute das allererste Team!

Während wir schon an unserem Arbeitsplatz sitzen ist es ganz still, man hört nur den Wind draußen pfeifen… und wir warteten nur darauf, dass ein orangener RoboCup-Ball langsam und wie von Geisterhand an unserem Tisch vorbeirollt….

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Magdeburg Tag 3

0000010 Punkte haben wir heute in unseren drei Spielen geholt. Damit liegen wir auf dem dritten Platz. Boxenstop für drei Roboter in nur einer Minute und dabei noch durch die halbe Halle gesprintet. Schönstes Erlebnis des Tages: Ein Roboter unserer Gegenspieler verlor zuerst eine Kamera und kurze Zeit später ging sein Kollege in Rauch auf. Sorry 😉

Unsere Roboter sind zum Glück alle noch heil und gut mit dabei. Morgen früh gehts weiter. Gute Nacht!

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Erstes Spiel

Das erste Spiel ist zu Ende, der Adrenalinpegel sinkt langsam wieder. Alle drei Robos sind beim ersten Spiel angetreten und haben ihr bestes gegeben. Das Spiel ist mit 0:0 ausgegangen. Die Zahl der Bugs die während des Spieles gefunden und gefixt werden konnten war recht hoch, und am Ende hat dann schon fast alles funktioniert, und wir hätten sogar fast noch ein Tor geschossen. Insgesamt sind wir mit unserer Leistung sehr zufrieden und wir haben das schnellste Bug-Fix Team ever 🙂

 

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Magdeburg Tag 2

Ein weiterer Tag in der Messehalle. Heute mussten wir schon sehr früh aufstehen, damit wir pünktlich um 8 hier sein konnten. Der wenige Schlaf macht sich langsam bemerkbar, aber wenigstens können wir erste Erfolge erzielen, was die Verbesserung unseres Verhaltens und der Torerkennung angeht.

Anbei wieder einige Impressionen aus dem Alltag beim Robocup.

Die Standart-Plattform-Liga:

 

Die Rescue-Liga:

 

Die Robocup@Home-Liga:

 

Die Humanoid-Liga(rechts sieht man auch unsere Darwins):

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Magdeburg Tag 1

Heute haben wir uns in der Messehalle eingerichtet, und erste Tests auf dem Spielfeld durchgeführt. Gegen ende des Tages ist Atlas leider das System kaputtgegangen, so dass wir von ihm leider nur noch Segfaults zu sehen bekamen.

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail

Magdeburg Tag 0

Wir sind heil in Magdeburg angekommen! Haben gestern Abend nach dem Einkauf und einem gemütlichen Team-Essen noch fleissig an den Robotern gearbeitet. Nun sind wir gerade dabei unsere Sachen zu packen und fahren dann zu um Punkt Zehn Uhr in die Halle. Die nächsten Bilder gibt es dann von unserem Tisch/Stand.

Jetzt ist Daumen drücken angesagt!

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail